Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung der Berlis AG entspricht der Datenschutzerklärung der Bayer (Schweiz) AG.
BAYER (SCHWEIZ) AG ist sich darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Websites ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir möchten Sie deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Massnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.
Erfassung von Daten
Sie können unsere Online-Präsentation grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Durch das Aufrufen unserer Website werden Daten für Sicherungszwecke gespeichert, wie der Name Ihres Internetserviceproviders, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen und Ihre IP-Adresse. Diese Daten würden möglicherweise eine Identifizierung zulassen, allerdings findet diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt.
Sie können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material zur Verfügung stellen.
Wir werden die Kontrolle und Verantwortung für den Gebrauch der Daten, die Sie uns bekannt gegeben haben, behalten. Dabei können wir Ihre Daten ggf. auch auf anderen Servern und in anderen Ländern, zum Beispiel in den USA, verarbeiten lassen. Sollten deren Datenschutzgesetze von Ihrer gewohnten Rechtssprechung abweichen, werden wir sicherstellen, dass der Datenverarbeiter in dem Land entsprechende technische und organisatorische Massnahmen umsetzt, die im Vergleich zu Ihrem Land ebenfalls ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Verwendungszweck
Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten werden wir nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Zugriffs- und Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, zu überprüfen und zu berichtigen, wenn sie Ihrer Meinung nach veraltet oder unrichtig sind. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse oder an den Datenschutzverantwortlichen (Anschrift und E-Mail-Adresse siehe unten).
Recht auf Widerruf
Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse oder an den genannten Datenschutzverantwortlichen.
Aufbewahrung von Daten (Data Retention)
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen wie zum Beispiel bei laufenden Gerichtsverfahren.
Einsatz von Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers zur Optimierung des Webangebots und Vereinfachung der Nutzung. Diese Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies aber auch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert.
Wir verwenden zwei Arten von Cookies: (1) Technisch notwendige Cookies, ohne die die Funktionalität unserer Website eingeschränkt wäre und (2) optionale Cookies:
Technisch notwendige Cookies
Name(n) | Gültigkeit | Zweck und Inhalt |
---|---|---|
PHPSESSID | 1 Stunde | PHP Daten-Identifikator, gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird |
UniqueID | 6 Monate | Identifizierung der Dauer eines Besuchs, um durch die Nutzungsanalyse das Webangebot optimieren zu können. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. |
WHGACE | 1 Tag | Load balancer cookie, um das korrekte Verhalten der Website sicherzustellen |
WHGCOOKIECONSENT | 6 Monate | Entscheidung für optionale Cookies merken: Speicherung der vorgenommenen Einwilligung und oder Ablehnung der optionalen Cookies. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. |
Optionale Cookies
Name(n) | Zweck und Inhalt | Einwilligung |
---|---|---|
Google Tag Manager | Diese Cookies ermöglichen es uns Ihre Nutzung dieser Website zu analysieren, indem wir Ihrem Gerät eine einzigartige, zufällig generierte ID vergeben, mit der wir Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennen. |
Wir verwenden optionale Cookies. Sofern Sie zum ersten Mal unsere Website besuchen, erscheint auf unserer Website ein Banner, in welchem wir Sie auf die Verwendung von optionalen Cookies und deren Deaktivierung hinweisen. Ohne Deaktivierung speichern wir ein Cookie auf Ihrem Rechner und das Banner wird für die Lebensdauer des Cookies nicht erneut angezeigt. Danach, oder wenn Sie dieses Cookie zuvor aktiv löschen, wird das Banner beim nächsten Besuch unserer Website wieder eingeblendet, um Sie erneut auf die Verwendung von optionalen Cookies und deren Deaktivierung hinzuweisen.
Sie können Ihre implizite Einwilligung zur Nutzung optionaler Cookies jederzeit anpassen oder widerrufen, indem Sie die entsprechende Einstellung in der Tabelle oben nutzen. Selbstverständlich können Sie unsere Website auch ganz ohne Cookies nutzen (inklusive technisch notwendiger Cookies). Sie können den Einsatz von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit konfigurieren oder gänzlich deaktivieren. Dies kann jedoch zu Einschränkungen der Funktionen oder der Benutzerfreundlichkeit unseres Angebots führen.
Sicherheit
BAYER (SCHWEIZ) AG setzt technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Kinder
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund erheben, verarbeiten und nutzen wir auf unserer Webseite keine Informationen von Personen, von denen uns bekannt ist, dass sie unter 13 Jahre alt sind, ohne zuvor die nachprüfbare Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters eingeholt zu haben. Auf Anfrage können die gesetzlichen Vertreter die von ihrem Kind gegebenen Informationen einsehen bzw. verlangen, dass sie gelöscht werden.
Kontakt
Bei Problemen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an einen der folgenden Ansprechpartner:
Datenschutzbeauftragter BAYER (SCHWEIZ) AG:
Datenschutzbeauftragter Bayer (Schweiz) AG
Peter Merian-Strasse 84
CH-4002 Basel
E-Mail
Head of Data Privacy:
Eva Gardyan-Eisenlohr
Tel.: +49 (0) 30 468 16924
E-Mail
Die ständige Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.
Die ständige Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.